

BÄCKEREI WALDSCHÜTZ ERFREUT ÜBER NACHFOLGE
Familienbäckerei Waldschütz aus Engen übergibt an Meisterbäckerei Schneckenburger aus Tuttlingen,
ebenfalls eine familiengeführte Handwerksbäckerei aus der Region
Nachdem es keine familiäre Lösung gab, ging Jürgen und Renate Waldschütz auf die Suche nach einem Bäckereiunternehmen, das ihren Vorstellungen entsprechen soll: REGIONAL – KUNDENFREUNDLICH – DER BÄCKERTRADITION VERPFLICHTET.
»Wir haben uns schon einige Bäckereien angeguckt und Kontakte geknüpft – jeder sollte dieses tolle Unternehmen mit über 80 jähriger Geschichte auch nicht grad bekommen«.
Zusammen mit der Steinbeis Stiftung mit ihrer Niederlassung in Welschingen ist es dann gelungen ein vergleichbares familengeführtes Unternehmen zu finden.
Die Meisterbäckerei Schneckenburger aus Tuttlingen mit den beiden jungen Geschäftsführer Marc & Eric Scheckenburger, den Söhnen der Familie Iris & Thomas Schneckenburger, haben sich dann gleich als perfekte Partner heraus kristallisiert. Hier wird, wie bei der Bäckerei Waldschütz auch, alles selbst hergestellt, mit vielen Rohstoffen aus der Region und vielen qualifizierten Bäcker- und KonditormeisterInnen die Ihr Handwerk lieben.
Gegründet wurde das Unternehmen schon 1956 in Tuttlingen von Erika & Rolf Schneckenburger und bis heute zu einer der führenden Handwerksbäckereien im südlichen Teil von Baden-Württemberg entwickelt.

Wichtig sind allen Schneckenburgers die MitarbeiterInnen, ohne die ein erfolgreiches Wirtschaften gar nicht möglich wäre.
Das gesamte Team der Meisterbäckerei freut sich auf die vielen neuen Gesichter der Bäckerei Waldschütz und auf zahlreiche neuen KundenInnen aus dem wunderschönen Hegau.
Ab 16.03.23 wird die Meisterbäckerei Schneckenburger nicht nur die Backstubenimmobilie übernehmen, sondern auch min. 3 der bisherigen Verkaufsstellen der Bäckerei Waldschütz. Dies sind die Fachgeschäfte im EDEKA Holzky Engen und die beiden Netto-Märkte in Engen & Aach. Die Geschäfte in der Altstadt und in der Backstube werden geschlossen. Watterdingen und Volkertshausen stehen noch in Verhandlung, der Plan ist, die beiden nicht zu schließen, wenn die Gespräche erfolgreich sind.
Am 16.03. werden die 3 Geschäfte wegen Umbau geschlossen sein. Ab 17.03. sind dann alle 3 Fachgeschäfte unter Führung der Meisterbäckerei Schneckenburger wieder am Start. Für die Eröffnungstage wird es tolle Kennenlernangebote der Meisterbäckerei geben.
Alle MitarbeiterInnen erhalten ein Übernahmeangebot ihrer bisherigen Tätigkeit – das und auch noch einiges mehr war ein großes Anliegen von Renate & Jürgen Waldschütz.
Das Bäckerehepaar Waldschütz ist sich sehr sicher, dass ihr Unternehmen mit ca 50 MitarbeiterInnen bei der Meisterbäckerei Schneckenbuirger aus Tuttlingen in guten Händen ist.
Die Bäckerei Schneckenburger ist weit über ihre Grenzen als Bäckerei-Konditorei bekannt. Senior Bäckermeister Thomas Schneckenburger und seine Frau Iris haben die Bäckerei seinerseits schon von ihren Eltern übernommen. Auch das verbindet die Meisterbäckerei Schneckenburger mit der Bäckerei Waldschütz.
Glücklich und zufrieden über die gelunge Übergabe dürfen sich auch die Kunden auf weiterhin sehr gute und leckere Backwaren freuen sagen Renate & Jürgen Waldschütz.


SO SCHMECKT AUSGEZEICHNET
Unsere Christstollen
Auch dieses Jahr gibt es wieder ausgezeichnete Christstollen bei uns:
Gold:
+ Meisterstollen
+ Amarena-Walnuss-Stollen
+ Klappstollen-Rosinen
Silber:
+ Klappstollen-Mandel-Zimt


GEWALT GEGEN FRAUEN KOMMT NICHT IN DIE TÜTE
Wir unterstützen die Aktion des Frauenhauses Singen
Jede vierte Frau in Deutschland im Alter zwischen 16–85 Jahre hat eine Form der körperlichen und/oder sexuellen Gewalt durch einen Beziehungspartner erlebt. Die eigene Wohnung ist dabei mit Abstand der häufigste Tatort.
Wir unterstützen das Frauenhaus Singen bei Ihrer jährlichen Arbeit in der Beratung und Krisenintervention. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Marian Schreier aus Tengen.
»Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die Tüte« sagt auch Bäckermeister Jügen Waldschütz und verteilt die Aktionstüten in allen seinen Filialen.

FLORIANS KRUSTE
600 Euro Spende an die Jugendfeuerwehr Engen
Gutes genießen, gemeinsam Gutes tun! Unter diesem Motto haben wir und die Bäckerei Grecht 30 Cent pro verkaufter »Florians Kruste« an die Jugendfeuerwehr Engen gespendet. Insgesamt freuen wir uns 600 Euro überreichen zu können.

WIEDER MEHRFACH AUSGEZEICHNET
Nachgewiesene Qualität – Jahr für Jahr
Bei der diesjährigen Brot + Brötchenprüfung in der Gewerbeakademie in Singen (unter den Augen von OB Bernd Häusler) hat die Bäckerei-Konditorei Waldschütz erneut viele Auszeichnungen erhalten. Nach den Ergebnissen die allesamt »sehr gut« und »gut« waren konnte sich Bäckermeister Jürgen Waldschütz bei seinen BäckerINNEN einfach nur bedanken.
Unsere Gewinner 2022
Die Bäckerei Jürgen Waldschütz wurde erneut und zum wiederholten male mit Gold und Silber ausgezeichnet.
Folgende Backwaren erhielten Goldauszeichnungen, also sehr gut
+ Klosterbrot mit »Goldmedaille des Deutschen Brotinstituts«
+ Grillbrot Bergkäse
+ Grillbrot Olive
+ Baguette
+ Goldkrusti
+ Hegau Dinkele
+ Dinkelbrötchen
Folgende Backwaren erhielten Silberauszeichnungen, also gut
+ Bauernbrot
+ Kartoffelbrot
Auf dem Bild zu sehen:
von links Jürgen Schleicher (IKK), Jürgen Waldschütz (Engen), Obermeister Nestel (Singen), OB Bernd Häusler, Brotprüfer Daniel Plum (Deutsches Brotinstitut), Eric Stadelhofer (Singen)


FLORIANS KRUSTE
30 CENT PRO BROT AN DIE JUGENDFEUERWEHR
Gutes genießen, gemeinsam Gutes tun! Unter diesem Motto unterstützen wir und die Bäckerei Grecht die Jugendfeuerwehr: Genießen Sie die kräftige Florians Kruste aus wertvollen Getreidesorten, während wir für jedes verkaufte Brot 30 Cent an die Jungendfeuerwehr spenden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Für kurze Zeit:
Florianskruste + 2 Brötchen nach Wahl gratis dazu
»»für nur 3,35 Euro


AUSGEZEICHNETE STOLLEN
3x SEHR GUT BEI DER QUALITÄTSPRÜFUNG 2021
Unsere Stollen »1001-Nacht-Stollen, Meisterstollen und Amarena-Walnuss-Stollen« haben bei der Qualitätsprüfung jeweils die Note »SEHR GUT« erhalten.


GRILLEN UND GEWINNEN
Aktion vom 5. Juli bis 31. August 2021
wir wollen in dieser Grillsaison mal richtig Feuer machen –
mit unseren feurigen Grillgebäcken macht das Grillen noch mehr Spaß und Freude:
+ Grillbrot mit Bergkäse
+ Grillbrot mit Oliven
+ Grillbrot mit Tomaten
+ Grillbrot mit Zwiebeln und Speckwürfel
+ Grillbrot mit Pfefferpaste
GRILLBROT KAUFEN UND MIT ETWAS GLÜCK GEWINNEN –
DIE PREISE SIND:
+ 1x Weber Master Touch Premium Grill
+ 1x WMF Grillhandschuhe
+ 1x Weber Grillschürze
»» SO EINFACH GEHT'S:
JEDEN KAUF VON UNSEREM GRILLGEBÄCK ABSTEMPELN LASSEN UND MIT 4 STEMPLEN AN DER VERLOSUNG TEILNEHMEN!

BUTTERHEFEQUARKTEIGHASEN
Feines im Frühling
Genießen Sie den Frühling mit unseren locker-leckeren Butterhefequarkteighasen.
»» NUR 2,50€/Stück

UNSERE DINKELVIELFALT
Super saftig – super lecker
Genießen Sie den natürlichen Geschmack ausgewählter Getreidesorten in Form von einzigartig saftigen Kuchen und leckerem Brot! Regionaler Dinkel, aber auch Einkorn, Emmer und Khorasan verleihen unseren Dinkel-Produkten ihr unvergleichliches Aroma.
Entdecken Sie die köstliche Vielfalt unserer Dinkel-Gebacke – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

WIEDER SUPER BROTPRÜFUNGS-ERGEBNIS
8x Gold und 3x Silber!!!
Freiwillige Brot und Brötchenprüfung am 24.06.20 in der Gewerbeakademie in Singen.
Die Bäckerei Jürgen Waldschütz wurde erneut und zum wiederholten Male mit Gold und Silber ausgezeichnet.

Bei 11 eingereichten Backwaren gab es
8 x Gold beim erreichen von 100 Punkten
3 x Silber beim erreichen von 99 Punkten es hat also nicht viel zu 100 gefehlt
Folgende Backwaren erhielten Goldauszeichnungen, also sehr gut
+ Urgetreidebrot
+ Baquette
+ Bauernbrot
+ Dinkelbergerbrot
+ Klosterbrot
+ Kartoffelbrot
+ Dinkelbrötchen
+ Hegaudinkele
Folgende Backwaren erhielten Silberauszeichnungen, also gut
+ Opa Edwinbrot
+ unser Brunobrot
+ Sonnenblumenbrötchen
Bei dreijähriger regelmässiger Teilnahme zur Goldprämierung erhält man eine GOLDMEDAILLE. Wir wurden dafür ausgezeichnet für
+ unser Bauernbrot
+ Klosterbrot und für unsere
+ Dinkelbrötchen
In dieser außergewöhnlichen schwierigen Coronazeit ist das für unsere Bäckerei und für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine ganz besondere Auszeichnung.
NEUES AUS DER BACKSTUBE
Viel Grund zum Feiern in der Backstube
+++++++++ Luca Stadelhofer besteht die Ausbildung mit Auszeichnung +++++++++++
Luca Stadelhofer aus Singen, Auszubildender bei der Bäckerei Waldschütz in Engen, hat vor der Handwerkskammer Konstanz die Gesellenprüfung im Bäckerhandwerk mit hoher Auszeichnung – Notendurchschnitt 1,3 – erfolgreich bestanden.
Er hat damit die Berechtigung am Leistungswettbewerb auf Kammerebene teilzunehmen.
In der Würdigung hob Bäckermeister Jürgen Waldschütz die besonderen Fähigkeiten von Luca Stadelhofer hervor. Durch sein Abitur hatte er eine Lehrzeitverkürzung auf 24 Monate bekommen, das ist aber in der praktischen Ausbildung eine besondere Herausforderung, weil die Zeit »learning by doing« begrenzt ist.
Alle seine Kottegen/innen waren bei der Würdigung begeistert und wünschen ihm ebenfalls viel Erfolg für die Zukunft.

WIEDER HOHE AUSZEICHNUNGEN 2019
GEPRÜFTE QUALITÄT UNSERER BACKWAREN
Bei der diesjährigen freiwilligen Brot + Brötchenprüfung des deutschen Brotinstitutes in der Gewerbeakademie in Singen konnte die Bäckerei Waldschütz erneut ausgezeichnet werden
Gold und Silber, bei 14 eingereichten Backwaren bekam die Bäckerei Waldschütz 8x sehr gut und 6x gut!
Gold für folgende Brote & Brötchen
+ KLOSTERBROT
+ OPA EDWIN BROT
+ DINKELBERGER
+ UNSER BRUNO
+ BAQUETTE
+ GRILLBROT
+ BAUERNBROT
+ DINKELBRÖTCHEN
Silber für folgende Brote
+ KÜRBISKERN BROT
+ FITNESS BROT
+ URGETREIDE BROT
+ WURZELBROT HELL
+ WURZELBROT KÖRNER
+ HEGAUDINKELE
Wer 3x in Folge die Note sehr gut bekommt erhält die Auszeichnung »Gold«
Für folgende eingereichte Backwaren gab es die Auszeichnung in GOLD:
+ OPA EDWIN BROT
+ KLOSTERBROT
Da kann man als Chef einfach nur stolz auf seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sein, betont Bäckermeister Jürgen Waldschütz in der anschließenden »Manöverkritik« im Kreis der Backstube.
Jeden Tag gleichbleibend gute und schmackhafte Backwaren herzustellen und das hauptsächlich mit heimischen und regionalen Zutaten ist eine besondere Herausforderung.
Alle Bäckereien die sich in der Region der freiwilligen Prüfung unterzogen haben können gerne unter der APP Brotfinder oder www.Brot-Test.de nach gelesen werden.
TAG DES BROTES
Am 7. Mai 2019


BELEGTE RIESEN-BREZEL
Für Geburtstag, Party, Taufe, Kommunion …


FASNACHTS-BERLINER
Leckeres in der fünften Jahreszeit
Fasnachtszeit ist traditionell auch Berlinerzeit, genießen Sie unsere feinen Berliner, gefüllt mit frischer Himbeer-Johannisbeer-Marmelade.
Termin: vom 28.02. bis 6.03.2019
VORAUS IN DER AUSBILDUNG
ZWEI NEUE AZUBIS AB 1.09.18
Wir begrüßen zwei neue Auszubildende in unserem Team. Polina Tarassenko in Ausbildung zur Bäckerei-Fachverkäuferin und Sarah Moser in Ausbildung zur Konditorin.
Zusammen mit Sina Winter//Verkauf und Luca Stadelhofer// Bäckerei sind zur Zeit 4 Jugendliche bei uns in Ausbildung.
Wir sind zertifizierter Ausbildungsbetreib der Handwerkskammer Konstanz »VORAUS in der Ausbildung«.
WIEDER HOHE AUSZEICHNUNGEN
GEPRÜFTE QUALITÄT UNSERER BACKWAREN
Bei der freiwilligen Brot- und Brötchenprüfung in der GA in Singen hat die Bäckerei Jürgen Waldschütz bei 11 eingereichten Brot- und Brötchensorten 7 x Gold und 4 x Silber erhalten:
Gold für folgende Brote & Brötchen
+ Klosterbrot
+ Bauernbrot
+ Wurzelbrot »hell«
+ Urgetreidebrot
+ Opa Edwin Brot
+ Dinkelbrötchen
+ Hegau Dinkele
Silber für folgende Brote
+ Unser Bruno
+ Kürbiskernbrot
+ Halbweißbrot
+ Wurzelbrot »Körner«
Für das Opa Edwinbrot, das Wurzelbrot »hell«, und das Klosterbrot gab es sogar je 1 Goldmedaille – für 3 aufeinader folgende Jahren Goldauszeichnungen.
Wie schaffen wir wiederholt diese hohen Auszeichnungen?
Eigens hergestellter Sauerteig, die lange Teigführung, handwerklich sehr gute Bäcker und Bäckerinnen und die ehrlichen Zutaten aus der Region machen diesen Erfolg erst möglich.


BRIGITTE BALANCE-BROT
100% Vollkorn-Urgetreide-Brot
Leckeres Urgetreide-Brot (500g Brot) mit Dinkel, Einkorn, Gerste, Emmer, Khorasan-Weizen und Waldstaudenroggen für 3,65 EUR.


HOSPIZKRUSTE
Brot für das Singener Hospiz- und
Palliativzentrum »Horizont«
Mit dem Kauf der HospizKruste (500g Brot) beteiligen sich Kunden an einer Spendenaktion der Bäckereien in der Region der Bäcker-Innung Schwarzwald-Bodensee für das Hospiz- und Palliativzentrum »Horizont« in Singen.
Die »HospizKruste« ist ein eigens für »Horizont« als soziales Projekt und auf Initiative der Bäckereien Eric Stadelhofer in Singen und Jürgen Waldschütz in Engen entwickeltes Brot (Weizenmischbrot mit Urgetreide).
Eine tolle Aktion der örtlichen Bäcker! Denn: Brotgenuss und Gutes tun passt gut zusammen. Von jedem verkauften Brot gehen 50 Cent als Spende direkt an das Hospiz- und Palliativzentrum Horizont.
So wird die Hospizarbeit in der Region direkt und nachhaltig unterstützt. Der Gedanke der Initiatoren: »Den Menschen zu helfen – Brot wird jeden Tag gegessen und es steckt viel Herzblut und Regionalität darin«. Ziel ist eine Spendensumme von 5000 Euro.
Erhältlich ist die HospizKruste in Singen und Engen in den Bäckereien Stadelhofer, Waldschütz, Auer, Künz, Nestel sowie Grecht.

URGETREIDE-AKTION
Vor dem Vergessen gerettet
Wer unsere Backwaren mit den ebenso leckeren wie einzigartigen Urgetreidesorten probiert, mag kaum glauben, dass diese so lange aus den Backstuben verschwunden waren.
Wie gut, dass Sie bei uns jetzt nicht mehr auf diesen einzigartigen Geschmack verzichten müssen.
in unseren Urgetreideprodukten stecken alte Getreidesorten, wie z.B. Einkorn, Emmer oder Waldstaudenroggen, die über die Jahrhunderte zu Unrecht in Vergessenheit gerieten. Genießen Sie während des Aktionszeitraums unsere UrDinkel-Sprossenkruste und das Urgetreide-Brot mit 2 Brötchen Ihrer Wahl GRATIS.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich auch von
unseren weiteren Urgetreide-Spezialitäten überraschen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aktion vom 25.09. bis 14.10.2017 können Sie unsere Urgetreide-Spezialitäten sogar zum Vorteilspreis genießen!

LOHNERHÖHUNG 2017
Grund zur Freude bei den Mitarbeitern
Ab 1.09. gibt es mehr Lohn für alle Mitarbeiter der Bäckerei Waldschütz, ausgenommen sind nur diejenigen, die vor kurzem eine Lohnerhöhung erhalten haben und die Auszubildenden (die sind im Ausbildungsvertrag geregelt).
++ für die Backstube gibt es 2,3% mehr Lohn
++ für den Verkauf 2,4% mehr Lohn
NEU!!
Der Chef hat entschieden, es bekommen alle 2,5% mehr Lohn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VIEL NEUES AUS DER BACKSTUBE
Viel Grund zum Feiern in der Backstube
+++++++++ 10 Jahre Betriebszugehörigkeit +++++
++++++
Günther Brandmeier – Bäckergeselle bei der Bäckerei Waldschütz in – Engen konnte von Bäckermeister Jürgen Waldschütz für sein 10-jähriges Arbeitsjubiläum beglückwünscht werden.
Über ein Dankeschön und ein tolles Geschenk freute sich Günther Brandmeier sehr.
+++++++++ Bestandene Gesellenprüfung +++++
++++++
Michael Kuppel aus Steißlingen hat am 25.07.17 seine Abschlussprüfung im Bäckerhandwerk bestanden und darf sich nun Bäckergeselle nennen.
+++++++++ Meisterprüfung im Konditorhandwerk +++++++++++
Rabea Vollrath – Konditorin in der Bäckerei Jürgen Waldschütz – hat die Meisterprüfung im Konditorhandwerk mit sehr großem Erfolg in der württembergisches Konditorenmeisterschmiede in Stuttgart bestanden und ist nun als Konditormeisterin weiter bei uns beschäftigt.
+++++++++ Neuer Auszubildender vom
Bäckerkollegen +++++++++++
Luca Stadelhofer – aus der Bäckerei Stadelhofer in Singen – hat nach bestandenem Abitur am 15.08.17 seine Ausbildung zum Bäckergesellen begonnen.
+++++++++ 40-jähriges Jubiläum +++++++++++
+++++++++++
Zusammen mit seinen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen freut sich Bäckermeister Jürgen Waldschütz sehr und kündigt gleichzeitig an, dass er und seine Frau Renate die Bäckerei und Konditorei im Oktober diesen Jahres seit 40 Jahren selbständig führen.
BROTPRÜFUNG 2017
Wiederholt hohe Auszeichnungen
Bei der freiwilligen Brot- und Brötchenprüfung am 6. Juli 2017 in der Gewerbeakademie in Singen hat die Bäckerei Waldschütz zum wiederholten Male hohe Auszeichnungen erhalten.
Bäckermeister Jürgen Waldschütz sprach in der Backstube sehr lobende und dankende Worte an sein Team: »Ihr seid das Beste, was meine Backstube zu bieten hat und das seit vielen vielen Jahren hintereinander.«
Bei 12 eingereichten Broten und Brötchen konnte 7 x Gold und 5 x Silber erzielt werden.
7 x sehr gut
+ Klosterbrot
+ Opa Edwin Brot
+ Baguette Brot
+ Wurzelbrot hell
+ Schweizerlaib
+ Engener Sternbrot
+ Hegaudinkele
5 x gut
+ Unser Bruno
+ Bauernbrot
+ Halbweißbrot
+ Wurzelbrot Körner
+ Dinkelbrötchen
Alle Backwaren stammen aus eigenen Rezepten (teilweise noch von Opa Edwin) und werden ohne chemische Zusätze mit eigenem Sauerteig und Zutaten aus der Region hergestellt.
Das Institut für Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) sah das auch so und hat uns Lob und Anerkennung für gleichbleibende sehr gute Qualität ausgesprochen.
PYJAMA-PARTY
Feiern Sie mit uns 10 Jahre EDEKA
Kommen Sie mit Pyjama, Schlafanzug etc. zu uns in EDEKA Holzky und freuen Sie sich auf tolle Überraschungen.
Aktion am Sonntag 6. August 2017

SAFT & KRAFT FRÜHSTÜCKS-DEAL
Zu jeder Brötchentüte ein »0,5l hohes C-Saft« gratis
Bei jedem Brötcheneinkauf ab 5 Euro gibt es eine »0,5l Flasche hohes C« gratis dazu. Für einen kraftvollen Start in den Tag. Probieren Sie es auf!
Aktion vom 17.07.17 bis 19.08.17

SAFT & KRAFT SNACK
Zu jedem Snack ein »hohes C-Saft« gratis
Wir sind eine von zehn ausgesuchten Bäckereien in ganz Deutschland die zusammen mit der Firma hohes C (Eckes Granini) diese Aktion deal & meal »Saft & Kraft« als Test machen dürfen, wir sind ganz stolz und hoffen das unsere Kunden diesen großen Vorteil erkennen und häufig davon Gebrauch machen.
Einfach klasse
Sie wählen sich ihren Snack aus und bekommen 1 kleine Flasche hohes C dazu – ihr Mehrwert ist enorm – gilt es doch bei jedem Snack, egal ob als Belegtes oder als Fleischkäse, Schnitzel oder Frikadellenbrötchen.
Probieren Sie einfach …
Aktion vom 19.06.2017 bis 17.07.17


AUSZEICHUNG AUF HOHEM NIVEAU
Bäckermeister Jürgen Waldschütz war voll des Lobes an seine Bäcker + Bäckerinnen
Wie in den Jahren zuvor hat die Bäckerei Waldschütz bei der freiwilligen Brot + Brötchenprüfung beim Institut für Qualitätssicherung hohe Auszeichnungen bekommen:
5 x sehr gut
+ Wurzelbrot Hell
+ Hegau Dinkele
+ Klosterbrot
+ Bauernbrot
+ Opa Edwin Brot
5 x gut
+ Kürbiskernbrot
+ Fitness-Brot
+ Halbweißbrot
+ Unser Bruno
+ Dinkelbrötchen
Dies alles zu erreichen, sagt Bäckermeister Jürgen Waldschütz, ohne Vormischungen und chemische Zusatzstoffe alles mit Produkten und Zutaten aus der Region und mit dem selbst hergestellten Sauerteig ist eine sehr gute Leistung. Qualität auf so hohem Niveau ist nur mir den besten Mitarbeitern zu erreichen, ist sich Bäckermeister Jürgen Waldschütz sicher
Die entsprechenden Urkunden werden in den einzelnen Geschäften zu sehen sein.

VEGGIE-KORN
Vegan geniessen
Ab sofort können Sie bei uns auch vegan geniessen, das lactosefrei Veggie-Korn, ohne Backhefe, erhalten Sie geschnitten und pasteurisiert – für einen lange haltbaren Genuss.
400 g nur 2.85 €
AUFSICHTSRATSVORSITZENDER
DER BÄCKO REGION STUTTGART
Verantwortungsvoller neuer Posten
Jürgen Waldschütz wurde bei der Generalversammlung der BÄKO Region Stuttgart in der Festhalle von Denkendorf einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Die BÄKO Region Stuttgart ist eine Einkaufsgenossenschaft für Bäcker und Konditoren. Es gehören zu ihr 725 selbständige Bäckereien und Konditoreien zwischen Stuttgart und dem Bodensee.
Die BÄKO beschäftigt derzeit 227 Mitarbeiter und macht einen Umsatz von 162 Mio Euro – sie ist damit die 4. größte BÄKO in Deutschland.
Ab 1.07.2016 übernimmt JÜRGEN WALDSCHÜTZ den verantwortungsvollen Posten.
SCHNECKENAKTION
Hefequarkschnecken mit leckeren Füllungen
Auch dieses Jahr wieder mit dabei. Feine Hefequarkschnecken mit leckeren Füllungen wie z.B. Cocoriba, Schoko oder Mohn.
Termin ab 24. Mai 2016

SCHUHBECKS GEWÜRZKRUSTE
Feines Erfolgsrezept vom Sternekoch
In der feinen Gewürzkruste nach dem Rezept vom Sternekoch Alfons Schuhbeck finden sich nebst Roggenmehl, Weizenmehl und Hafermehl Schuhbecks Gewürzmischung aus:
+ Korianderfrüchten
+ Fenchelsamen
+ Kümmel
+ Ingwer
+ Schabzigerklee
»A bissl feine Gewürze und ganz viel Handwerkskunst « so wird der Sternekoch gerne zitiert, wenn er von dem leckeren Rezept berichtet.
750 g nur 2.99 €
plus 2 Brötchen GRATIS dazu!
vom 4. bis 30. April 2016

FASNACHTS-BERLINER
Leckeres in der fünften Jahreszeit
Fasnachtszeit ist traditionell auch Berlinerzeit, genießen Sie unsere feinen Berliner, gefüllt mit frischer Himbeer-Johannisbeer-Marmelade für nur 1,11 EUR/Stück.
Termin: vom 4. bis 10. Februar 2016
DER NIKOLAUSSTIEFEL
Aktion war ein sehr großer Erfolg
Die Nikolausstiefelaktion, bei dem die Kinder einen Nikolausstiefel anmalen konnten, war ein sehr großer Erfolg.
Über 300 Kinder haben mitgemacht und den wunderschön bemalten Stiefel in unseren Filialen abgegeben. Bereits 1 Woche später sind alle Stiefel wieder abgeholt worden – aber diesmal gefüllt mit feinem Weihnachtsgebäck, alles war völlig kostenlos und freiwillig.
Die Kinder konnten sich über insgesamt 30kg Weihnachtsgebäck freuen!
Vielen herzlich Dank an alle Kinder aber auch an die Kindergärten in Engen – Aach – Watterdingen und Volkertshausen.
Chef und Chefin waren sich schnell einig »diese Aktion wird auch 2016 wiederholt«.

MITARBEITER-JUBILÄUM
20 Jahre Betriebszugehörigkeit
Udo Wittenberg KONDITORMEISTER aus Leidenschaft feiert sein 20 jähriges Betriebsjubiläum bei uns.
»Als sie am 2. Mai 1995 bei uns die Konditoreiabteilung übernommen haben waren sie ganz alleine, manchmal haben sie sogar in der Bäckerei ausgeholfen weil zu wenig Arbeit in der Konditorei war – so ist heute nach über 20 Jahre eine ganz andere Situation. Sie haben die Verantwortung der gesamten KONDITOREI, mit Planung, Einkauf und der Entwicklung von neuen Produkten. Sie sind verantwortlich für 4 Mitarbeiterinnen.
Für ihr außerordentliches Engagement und ihre immer volle Unterstützung für mich und unseren Betrieb, dafür möchte ich bei Ihnen recht herzlich bedanken«, sagte Bäckermeister Jürgen Waldschütz in einer kleinen Feierstunde.
1995 als Udo Wittenberg zur Bäckerei Waldschütz kam, hatte er schon eine sehr erfolgreiche Berufslaufbahn hinter sich. Er war als Schiffskonditor auf der ganzen Welt unterwegs, es gibt keinen Erdteil wo er noch nicht war. Bevor er dann zur Bäckerei-Konditorei Waldschütz nach Engen kam war er lange Jahre Chefpatisserie im Hotel Höri in Gaienhofen.
»Sie sind ohne Zweifel mitverantwortlich, dass unsere Konditorei so erfolgreich ist und weit über die Grenzen von Engen hinaus bekannt ist und für diesen Einsatz möchten sich
meine Frau Renate und ich bei ihnen sehr herzlich bedanken«, sagte ein sehr freudiger Chef.
Für das DANKESCHÖN, verbunden mit einem Geschenk und Glückwünschen durch seine Arbeitskollegen und -Kolleginnen bedankte sich ein sichtlich gerührter Udo Wittenberg.
FRANZÖSISCHE WOCHEN
vom 6.05. bis 23.05.15
Wir gratulieren herzlich zu 15 Jahren Partnerschaft Engen – Trilport. Passend dazu haben wir feine französiche Delikatessen im Angebot:

FRISCHES SPRUDELBROT
Mit feinem Radegger-Ottilienquelle-Sprudel
Jetzt gibt es es wieder. Das feine Sprudelbrot mit regionalem Randegger-Ottilienquelle-Sprudel. Bei der Brotprüfung mit »sehr gut prämiert«, überzeugen auch Sie sich von dem feinen Geschmack!
750g nur 3,05 EUR.

VALENTINSTAG
Leckere Berliner am 14. Februar
Schenken Sie Ihren Lieben am Valentinstag einen Berliner mit besonderem Gruß: »ich liebe dich« oder »habe ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe«.
75 JAHRE BÄCKEREI WALDSCHÜTZ
Feiern Sie mit!
Seit 75 Jahren sind wir »DER REGIONALE BÄCKER« im Hegau. Feiern Sie mit uns das Jubiläum mit tollen Rabattaktionen und einem scharfen Jubiläums-Geschenk!
Termin: vom 11. bis 20. Dezember!
BROT DES MONATS
Adventskruste
Passend zur Adventszeit finden Sie ab sofort bei uns die leckere »Adventskruste« – ein feines Weizenmischbrot mit Äpfeln und Nüssen.
750g für 3,10 EUR!
AUSGEZEICHNETE STOLLEN
Gold- und Silberauszeichnungen für unsere Stollen
Von dem Institut für Qualitätssicherung von Backwaren konnten wir erneut ausgezeichnet werden. Bei der freiwilligen Prüfung von Weihnachts- und Christstollen haben wir »GOLD & SILBER« erreicht:
GOLD für den »Cherry-Stollen«
SILBER für den »1001 Nacht-Stollen«
Voller Freude und Stolz hat Bäckermeister Jürgen Waldschütz seine Konditoreimannschaft überrascht. Er konnte seinem langjährigen Konditormeister UDO WITTENBERG, der Konditorin NICOLLE NOACK, den beiden Konditorhelferinnen SABINA SWOBODA + ELEONORE LEIBLE eine »GOLD & SILBERMEDAILLE« überreichen. Keine geringere Institution wie die sehr anerkannte IQBack hatte die Qualitätsprüfung durchgeführt. »Mit viel Herzblut und Liebe zur Konditorei«, so formulierte es Bäckermeister Jürgen Waldschütz, sind solche Auszeíchnungen überhaupt zu erreichen. Er bedanke sich, auch im Namen aller Kollegen und Kolleginnen bei der Konditoreimannschaft.
Die Urkunden hängen ab sofort in den einzelnen Geschäften aus.
BROT DES MONATS
Kastanien-Brot
Probieren Sie passend zum Herbst unser feines Kastanien-Brot, leckeres Mehrkornbrot mit Kastanien verfeinert.
750g für 2,95 EUR!
FEINE BERLINER
Leckeres den ganzen Tag
Feine Berliner in Biskin* gebadet, gefüllt mit frischer Himbeer-Johannisbeer-Marmelade. * Transfettsäure!
Nur jetzt: 5+1 im Angebot!

SICHERE VERPACKUNG UNSERER BACKWAREN
Unbedenklichkeitserklärung
Die Problematik von primären aromatischen Aminen in Druckfarben steht schon seit längerem in der Diskussion. Daher verwendet unser Verpackungslieferant nur noch solche Farben, die den Anforderungen der BfR Stellungnahme entsprechen.
Unsere bedruckten Faltbeutel, Servietten und Einschlagpapiere sind somit frei von Aminen und unbedenklich zu verwenden.
» mehr dazu

STARTBEREIT ZUR »WIES'ZEIT«
Backtoberfest – Wies'n Schmankerl von herzhaft bis süß
Ja sie haben schon richtig gelesen, »Backtoberfest beim Bäcker Waldschütz« – Oktoberfest beim Bäcker – darum Backtoberfest. Dazu passend:
+ Wies'n Brot im Krugdesign mit Weizenbier und Gewürzen
+ Wies'n SNACK Laugenbrötchen mit Fleischkäse, Süßem Senf, Radieschen & Salatgarnitur
+ Wies'n Muffin mit Erdbeer- und Himbeer-Füllung
+ Wies'n Berliner mit Herzaufleger »I mog di« usw.
Termin täglich frisch gebackene bayerische Schmankerl ab 24.09.14
FUSSBALL-WM-AKTION: Leckeres zum Spiel
Auch uns hat das Fußball-Fieber wieder gepackt! Genießen auch Sie die WM beim Grillen, im Garten oder auf dem Sofa mit unseren leckeren WM-Specials:
+ Kikker-Brot
+ Kikker-Brötchen
+ Unser Goali: süßer Hefequarkteig-Mann mit Fußball-Trikot
+ Unser Champion: lecker belegte Laugenbrötchen
Mit etwas Glück gewinnen Sie beim Einkaufen noch
1 WM-Ball dazu!
Termin 13.06.–13.07.2014
»Belohn' deine Süßen« – feine Plunder im Angebot
Unsere Plunder-Aktion »Belohn' deine Süßen«
wegen großer Nachfrage verlängert!
3 Mini-Plunderstücke plus 1 gratis für nur 2,97 EUR!

Brotprüfung 2014 – 7x Gold und 2x Silber
Bei der Brotprüfung 2014 in der Gewerbeakademie in Singen konnte die Bäckerei Waldschütz zum wiederholten Male ausgezeichnet werden mit 7x GOLD und 2x SILBER.
»Dass wir immer wieder ausgezeichnet werden, liegt nicht nur an den besten & regionalen Zutaten, sondern an den sehr guten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen« sagt Bäckermeister Jürgen Waldschütz in einer Dankesrede.
» mehr über die prämierten Brote & Brötchen
Schmeck den Frühling »Frühlings-Muffins«
Genießen Sie den Frühling bei einem feinem Café und mit unseren 3 leckeren Frühlings-Muffins:
» Erdbeer-Muffin
» Schoko-Muffin
» Frühlings-Muffin (heller Bikuit mit Schokotropfen)
1 Stück 1,30 EUR
3 Stück nur 3,79 EUR

FRÜHLINGSAKTION IM MÄRZ:
Gärtner-Schwehr-Brot
Bei dieser gemeinsamen Aktion mit der Engener Firma »Garten- und Landschaftsbau Schwehr« erhalten Sie beim Kauf eines Gärtner-Schwehr-Brotes ein kleines Glas Marmelade aus dem Garten gratis dazu!
Termin ab 19.03.2014

AKTION IM FEBRUAR:
Bäckerlotto
Jetzt Gratis-Gebäck gewinnen – versuchen Sie ihr Glück!
So einfach geht's: auf jedem Blech haben wir einige Glücks-Berliner für Sie versteckt, suchen Sie sich Ihren Berliner aus, mit ein bisschen Glück genießen Sie ihn gratis!
Achtung: Glücksspiel kann süchtig machen.
Termin Februar 2014
»Gute-Laune-Stulle«
Retrozeit pur – die gute alte Stullen-Zeit ist wieder modern! Leckere belegte Brote kehren zurück als »Gute-Laune-Stulle«.
Wie von Muttern gemacht und in Butterbrotpapier gewickelt: mit feinem Frischkäse, Leerdammer, saftiger Wurst, frischen Tomaten, Gurken und Salat nur 2,45 EUR.

»Hoher Besuch hat sich angesagt«
Donnerstag 10. Oktober 2013 – der Aufsichtsrat der Volksbank Schwarzwald-Baar-Hegau besucht die Bäckerei Waldschütz.
»Kostenloser Bike- und Fahrrad-Check«
Am Sonntag den 22. September 2013 von 7.00–11.30 Uhr fand ein kostenloser Fahrrad-Sicherheits-Check am EDEKA statt. Während dem Sie bei uns Ihre Sonntags-Brötchen kaufen konnten, wurde ihr Fahrrad von der Firma Sellvelo einem kostenlosen Fahrrad-Sicherheits-Check unterzogen.
Sollten Reparaturen nötig sein, gab es einen Reparaturplan, den man bei einem 10%-igen Rabatt einlösen kann. Jeder Kunde erhielt an diesem Sonntag eine schicke Waldschütz-Baumwolltasche gratis.
»Lohnerhöhung für alle – auch wieder 2014!«
Auch in diesem Jahr gibt es für alle Waldschütz-Mitarbeiter/innen eine Lohnerhöhung von 2,8%. Mit der Lohnerhöhung von 2013 gibt es innerhalb von 1 Jahr 5,5% mehr Lohn.
»Jetzt neu: holen Sie sich Ihre Kaffeekarte«
Ab sofort erhalten Sie in all unseren Geschäften zusätzlich zu unserer Treuekarte auch Ihre Kaffeekarte. Beim Kauf von 12 Heißgetränken bekommen Sie ein Heißgetränk Ihrer Wahl gratis!
» mehr über unsere Serviceangebote

Cremige Suppen-Vielfalt
Ab dem 20. Februar 2013 finden Sie bei uns im EDEKA Holzky eine feine Suppenvielfalt – natürlich zu jeder Suppe ein leckeres Brötchen Ihrer Wahl.
Praktisch für unterwegs: auch zum Mitnehmen erhältlich!

Eröffnungsfeier im Nettomarkt
Am 28. November 2012 haben wir im feierlichen Rahmen die Neueröffnung des Nettomarkts in Engen gefeiert. An den folgenden Eröffnungstagen gab es für unsere Kunden wieder tolle Angebote und zu jedem Einkauf unser begehrtes Waldschütz-Messer gratis dazu.
Wir freuen uns, Sie in unserem toll eingerichteten Bäckerfachgeschäft mit Außencafé zu begrüßen.
Öffnungszeiten: Mo–Sa 7.00–20.00 Uhr, So 7.00–10.00 Uhr.
» mehr über unsere Netto-Filiale

Die Hauptpersonen dieses Eröffnungsabends:
von links: Bürgermeister Johannes Moser, Architekt Dieter Heller, Investorenehepaar Christina & Karl Mayer, Netto Gebietsleiterin Expansion Christina Griesinger-Mernik, Bäckermeister Jürgen Waldschütz und Renate Waldschütz
Oktoberle am 14. Oktober 2012 in Engen
Unter dem Motto »Oktoberle« präsentierte sich die gesamte Altstadt mit ihrem vielfältigen Angebot. An diesem verkaufsoffenen Sonntag hatten alle Geschäfte von 11.00–18.00 Uhr geöffnet.
Highlight an diesem Sonntag war die Wiedereröffnung der renovierten Engener Stadtkirche. Nach 1,5-jähriger Sanierung präsentierte sich das Gotteshaus neu saniert. Mit einem Festgottediest feierte die Seelsorgeeinheit Engen ihre neue Stadtkirche.
Auch an diesem Tag gab es in unserem Bäckerfachgeschäft in der Altstadt das frisch gebackene Kirchenlaible, das zu gunsten der Kirchensanierung seit 18 Monaten gebacken wurde. In unseren Geschäften wurden in dieser Zeit über 5.000 Brote verkauft, der Erlös kommt der Kirchensanierung zugute. Weitere Informationen unter:
» www.kirchenbaufoerderverein-engen.de
Lohnerhöhung für alle Waldschütz-Mitarbeiter
Ab 1. Juli 2012 haben alle unsere Mitarbeiter eine Lohnerhöhung von 2,75% erhalten. Dadurch erhöht sich auch die Attraktivität unserer über 50 Arbeitsplätze.
Gewerbeshow Engen 23. bis 24. Juni 2012
Gewerbeausstellung im Gewerbegebiet Grub mit fachmännischer Führung durch unsere Backstube und verkaufsoffenem Sonntag in der Engener Altstadt von 13.00–18.00 Uhr.
In unserer Filiale in der Altstadt gab es leckere Backwaren und Kaffee- und Kuchenspezialitäten.
» www.gewerbeshow-engen.de
Tolle Atmosphäre beim »Mittelalterlichen Markt (Engemer Lenzmarkt)« in Engen
Vom 4. bis 6. Mai fand im Engemer Stadtpark – vor toller historischer Altstadtkulisse – eine Zeitreise ins Mittelalter statt. Zu sehen waren Zauberer, Jongleure, Gaukler, Theater- und Musikvorführungen, Handwerker & Händler.
Großes Lob & Anerkennung haben wir für unsere authentische mittelalterliche Erscheinung unserer Backstube und der Bäcker & Verkäuferinnen erhalten. Zu finden gab es bei uns diese Leckereien:
· Flammkuchen (süß & deftig)
· heiße, überbackene Seelen
· Brezel
· Fleischkäswecken
· Kuchen vom Blech (Buchteln)
· frischgebackenes Brot
» www.engemer-lenzmarkt.de
Bildquelle: Südkurier

Engener Bäcker engagieren sich für Kirchensanierung
Auf die Initiative von Jürgen Waldschütz hin – Vorstandsmitglied des Baufördervereins der Stadtkirche – engagieren sich die Engener Bäcker mit einem eigens dafür kreierten »Kirchenlaib« für die Sanierung der Engener Stadtkirche. Bei dessen Kauf kommen je 30 Cent dem Erhalt der Kirche zugunsten.
»Es ist eine tolle Sache, dass sich alle Bäcker für den Erhalt der Kirche einsetzen«, war der Dekan und Stadtpfarrer, Matthias Zimmermann, bei dem Pressegespräch erfreut.
Um das Brot lange frisch zu halten haben die Bäcker möglichst viele Getreidesorten – Weizen, Roggen, Mais, Hafer und Gerste – für das Brot verwendet. Unschwer im Brotzregal zu erkennen ist der Kirchenlaib an seinem Kreuz aus Mehl.
Der Bauförderverein hofft auf ein großes Engagement der Bürger/innen beim Kauf des Brotes und freut sich über neue Mitglieder.
Unser Wahrzeichen bewahren – Engener Kirchenlaib
Seit rund 800 Jahren gehört die Stadtkirche Engen untrennbar zu unserem historischen Altstadtbild. Seit Mai diesen Jahres wird die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt aufwändig für insgesamt ca. 1,1 Mio EUR renoviert. Mit dem Kauf des Brotes unterstützen auch Sie den Erhalt unseres Wahrzeichens mit 30 Cent pro Brot.
Engener Kirchenlaib
3,05 € (30 Cent zugunsten der Renovierung)
Weitere Informationen über die Renovierungsarbeiten und Spendenmöglichkeiten finden Sie unter:
» www.kirchenbaufoerderverein-engen.de
|